zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Bergle & Co. GmbH
Bergle & Co. GmbH
Industriestraße 105
75417 Mühlacker, DE
07041-8711-0
07041-8711-29
kontakt-muehlacker@bergle.de
Bergle & Co. GmbH
Keine Einträge gefunden
Bergle & Co. GmbH
Keine Einträge gefunden

STEELFIX AIR 255 Rinne Typ 300 verzinkt, BH 300 mm, 1m mit integriertem Längsverbinder

Artikelnummer: 1000946287
Oberderdingen Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Vaihingen Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Ötisheim Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Mühlacker Ab Lager Nicht ab Lager erhältlich
Stück
Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Zum Warenkorb
Kommentar hinzufügen
Konfiguration
Gesamtbetrag
zzgl. Versandkosten
  • Artikeldetails
  • Downloads

Steelfix Air für Holzfassaden zum Entwässern und Belüften

Hauraton bietet ein neues Spezialrinnensystem für die Belüftung und Entwässerung von Holzfassaden an – Steelfix Air. Es gehört ab sofort zum Standardsortiment des Unternehmens. Steelfix Air trennt als Sockelrinne die Fassadenunterkante vom umgebenden Erdreich oder dem angrenzenden Oberflächenbelag. Ihre Hauptfunktion besteht darin, alle Elemente der Fassade dauerhaft gut zu hinterlüften und gleichzeitig anfallendes Wasser sicher und unverzüglich vom Gebäude abzuleiten.

Holz ist schön

Holzfassaden sind gefährdet, durch Nässe geschädigt zu werden. Sie davor zu schützen ist wichtig, denn sie sind nicht nur ästhetischer Blickfang, sondern bieten zahlreiche praktische Vorteile für Gebäude: Holz strahlt Wärme und Wertigkeit aus. Es verleiht Häusern eine einladende und natürliche Optik. Holz ist ein nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff und punktet mit einer guten Ökobilanz. Eine Holzfassade wirkt als natürlicher Isolator und kann vielfältig gestaltet werden.

Sockelrinne mit Doppelfunktion

Durch den Einbau der Steelfix Air Rinnen wird die Bausubstanz, insbesondere Holzfassaden, vor Schäden bewahrt. Die Rinnenwandung der Steelfix Air ist perforiert. Dadurch kann Wasser schnell und über die gesamte Rinnenlänge hinweg in den Untergrund gelangen und versickern oder zügig abgeleitet werden. Zur Fassade hin sorgt die Perforation für die wirkungsvolle Belüftung. Zusätzliche Öffnungen im oberen Bereich der Rinne verstärken die Luftzirkulation. Dadurch wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit an der Gebäudehülle ansammeln kann. Durch die stetige Belüftung verbleiben die Fassadenelemente in der schützenden, natürlichen Umgebungsatmosphäre und sind nicht dauerhafter Nässe ausgesetzt.

Normgerecht und wirkungsvoll

Die speziell für die Anwendung an Holzfassaden bei Fertighäusern entwickelte Rinne bietet einen wirkungsvollen Spritzwasserschutz. Die Steelfix Air Sockelrinne erfüllt die Anforderungen der DIN 68800-2 (Holzschutz – Vorbeugende Maßnahmen im Hochbau) und ermöglicht ein barrierefreies Bauen.

Die neuen Rinnen sind in den Breiten 255 und 305 Millimeter erhältlich. Kunden haben die Wahl zwischen den Ausführungen in verzinktem Stahl oder Edelstahl. Jedes Rinnenelement verfügt über integrierte Verbinder, die für eine besonders stabile und fluchtgenaue Ausführung sorgen. Zudem bietet die Steelfix Air Sockelrinne verschiedene Abdeckungsoptionen. Neben Gitterrosten werden auf Anfrage auch Längsstabroste, Guss- oder Kunststoffabdeckungen angeboten.

Mit dem Einsatz der Steelfix Air Rinnen sind Holzfassaden witterungsbeständig und äußerst langlebig. Mit regelmäßiger Pflege können sie damit über viele Jahre hinweg ihre Schönheit bewahren.