- Startseite
- Mörtel Putz Dicht
- Bauwerksabdichtung & Bauchemie
- Dickbeschichtung & Sonstiges
- Knauf Abdichtungsbahn Katja Sprint*
Knauf Abdichtungsbahn Katja Sprint* Rolle = 32 x 1,25 m, 40 qm /Rolle
-
Staffelpreise
- Artikeldetails
- Downloads
Katja Sprint Abdichtungsbahn
Selbstklebende Abdichtungsbahn gegen Bodenfeuchtigkeit
Abdichtungsbahn aus Polymerbitumen mit Glasvlies- und Aluminiumeinlage
sowie beidseitig mit PE beschichtet. Sie ist 32 m lang und 1,25 m breit.
An den Längsstößen besitzt sie jeweils eine Klebenaht (oben bzw. unten)
Eigenschaften:
-
Sehr hoher sd-Wert (>1500m)
-
Selbstklebend und selbstabdichtend
-
Schnelle, einfache Verlegung
-
Gut anpassungsfähig an Untergrund
-
Hohe Ergiebigkeit pro Rolle
-
Geringe Dicke (ca. 0,9 mm)
-
Mechanisch hoch beanspruchbar
-
Keine Quellschweißmittel oder offene Flamme erforderlich
-
Radondicht
-
Emissionsarm (geprüft nach AgBB)
Anwendungsbereich:
Katja Sprint Abdichtungsbahn ist ausschließlich für den Fußbodenaufbau im Innenbereich einzusetzen und
dient nicht als Abdichtung gegen von oben einwirkendeFlüssigkeiten.
Abdichtungsmaßnahmen im Bereich Holzbau nach DIN 68800
Katja Sprint Abdichtungsbahn wird eingesetzt als:
-
Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit auf erdreichberührten Rohböden DIN 18533-1; Wassereinwirkungsklasse W 1.1-E (DIN 18533-1) und W 1.2-E (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis)
-
Abdichtung gegen Radongas auf erdreichberührten Rohböden
-
Abdichtung auf Zwischengeschossdecken (keine Holzbalkendecken) über Räumen mit hoher Luftfeuchte
-
Sperrschichtgegen nachstoßende Restfeuchte aus Betondecken
Ausführung:
Die ausgerollten Bahnen werden mit 10 cm Überlappung an Längs- und Kopfstoß verlegt. Die Verklebung an den Längsstößen erfolgt nach Abziehen beider Folienstreifen durch Andrücken des Stoßes. Kopfstöße werden mit selbstklebenden Katja Sprint Anschlussstreifen abgedichtet. Anschlüsse an aufgehenden Bauteilen können ebenfalls mit dem Katja Sprint Anschlussstreifen hergestellt werden.
Die Klebefähigkeit des Längsstoßes und des Katja Sprint Anschlussstreifens ist so eingestellt, dass ein sofortiges Korrigieren der Verklebung möglich ist. Die Klebekraft nimmt mit der Zeit und unter Last weiter zu, so dass eine feste und dichte Verbindung entsteht. Bei geringen Temperaturen kann die Entwicklung der Klebekraft durch den Einsatz eines Heißluftföns beschleunigt werden.
Die Abdichtungsbahn wird an die Mauersperrbahn so herangeführt, dass keine Feuchtigkeitsbrücken (z. B. Putzbrücken) entstehen.
-
Merkblatt.pdf
- Zubehör
-
StückArtikel wurde in den Warenkorb gelegtZum Warenkorb