- Startseite
- Mörtel Putz Dicht
- Putz
- Oberputz
- Knauf Sockel SM Pro
Knauf Sockel SM Pro 25 kg/Sack 42 St./Pal
-
Staffelpreise
- Artikeldetails
- Downloads
SOCKEL-SM PRO
Klebe-, Armiermörtel und Oberputz mit integriertem Feuchteschutz
Systemgeprüfter, mineralischer und universeller Alleskönner im Spritzwasserbereich. Als Klebemörtel und mineralische Haftbrücke auf mineralischer Dichtungsschlämme (MDS), Bitumendickbeschichtung (PMBC) und bestreuter Polymerbitumen-Schweißbahn. Als Armiermörtel und gefilzter Oberputz auf Sockelputze.
Als Klebemörtel, wenn kapillar nicht leitfähige Klebemörtel gefordert sind.
Als Armiermörtel und Oberputz auf Beton und Mauerwerk.
Bei Verwendung als Armiermörtel und Oberputz, bei einer Gesamtputzdicke 7 mm, ist kein zusätzlicher Schutz des Putzes vor Bodenfeuchte (Feuchteschutz) notwendig.
Eigenschaften
- Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1
- Druckfestigkeitskategorie CS IV nach DIN EN 998-1
- Für innen und außen
- Als Putzhaftbrücke einsetzbar
- Integrierter Feuchteschutz
- Nicht kapillar leitend
- Dicht-, Faser- und Haftzusatz
- Verarbeitung mit Maschine oder von Hand
- Körnung 1,0 mm
- Farbton grau
Anwendungsbereich
Systemgeprüfter, mineralischer, universeller Alleskönner für den Sockel. Sockel-SM eignet sich insbesondere für das Verkleben und Armieren aller Knauf WARM-WAND Systeme im Sockelbereich. Die spezielle Faserverstärkung bietet dabei höchste Sicherheit.
- Systemgeprüfter Klebe- und Armiermörtel und Oberputz für Wärmedämm-Verbundsysteme im Sockelbereich
- Als Armiermörtel und Oberputz (Gesamtputzdicke = 7 mm) für den Sockel- und erdberührten Bereich ohne zusätzlichen Feuchteschutz
- Als Klebemörtel auf bituminösen Bauwerksabdichtungen
- Als Klebemörtel einzusetzen, wo kapillar nicht leitfähige Klebemörtel verwendet werden müssen (z.B. bei bauseits vorhandenen Perimeterdämmplatten)
- Geprüft als Abdichtung von erdberührten Bodenplatten und Außenwandflächen gegen Bodenfeuchtigkeit (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser in Anlehnung an DIN 18195-4
Ausführung
Klebemörtel: Dämmplatten unverzüglich, spätestens nach 10 Minuten, andrücken, einschwimmen und anpressen. Vor Weiterarbeit mind. 48 Stunden Standzeit einhalten. Je nach Untergrund ist eine zusätzliche Verdübelung der Dämmplatten, = 150 mm über Geländeoberkante, notwendig.
Armiermörtel: In den Innenecken von Fensterlaibungen zum Sturz Armiergewebestreifen vollflächig in Sockel-SM Pro einbetten oder Gewebeeckwinkel Sturzecke einbauen. Anschließend Gewebeeckwinkel 100/150 mm lot- und fluchtrecht anbringen. Außer bei Gewebeeckwinkel Sturzecke diagonal an allen Öffnungen Gewebeeckpfeile oder ca. 300x500 mm große Armiergewebestreifen direkt vom Eck beginnend im Nassmörtel einbetten. Anschließend ganzflächig das Knauf Armiergewebe, an den Stößen mind. 100 mm überlappend, „nass in nass“ oberflächennah im äußeren Drittel der Armierschicht einbetten. Das Armiergewebe muss vollständig von Sockel-SM Pro überdeckt sein. Schichtdicke der Armierschicht im Sockelbereich auf Knauf WARM-WAND Systemen: mind. 5 – 7 mm.
Oberputz: Für gefilzte und frei strukturierte Oberflächen Sockel-SM Pro frühestens am Folgetag auf die bereits mit Sockel-SM Pro ausgeführte Armiermörtellage auftragen. Bei Ansteifung Sockel-SM Pro filzen oder frei strukturieren.
Totalgewicht per Sack | 25,00 Kg |
-
Datenblatt.pdf